Was Du auf dieser Seite findest:
Was versteht man unter Basaltemperatur?
Im Monatszyklus gibt es vielfältige Eisprung-Symptome, die im Zusammenhang mit den hormonellen Veränderungen innerhalb eines Menstruationszyklus stehen. Zu den Aussagekräftigsten zählt das Messen der Basaltemperatur mit einem Basalthermometer. Die Auswertung dieser Temperaturwerte in einer Basaltemperaturkurve, wie sie nachfolgende Beispielgrafik zeigt, nennt man Temperaturmethode. Sie ist die Basis für die Natürliche Familienplanung (NFP).
Beispiel-Zykluskurve: „Normale“ Basaltemperatur
Basaltemperatur messen: Worauf achten?
So misst Du die Basaltemperatur richtig:
Was brauche ich, um die Basaltemperatur richtig zu messen?
Für die Aufzeichnung der Basaltemperatur brauchst Du entweder ein Basalthermometer oder einen Zykluscomputer, der einen integrierten Messfühler beinhaltet.4
Ein Thermometer für die Basaltemperatur ist meist digital und hat zwei Stellen hinter dem Komma. Auch eine analoge Version kann verwendet werden.
Ein gewöhnliches Fieberthermometer ist nicht geeignet, da nur Thermometer mit zwei Nachkommastellen die nötige Genauigkeit haben, um die geringen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau zu messen.
Du kannst die Messwerte entweder manuell mit einem Stift in ein Zyklusblatt eintragen und auswerten oder Du wertest Deinen Zyklus mithilfe einer Zyklus-App wie der cyclotest mySense-App oder einem Verhütungscomputer wie cylotest myWay aus.
Wenn Du Dir einen ersten Überblick über die Zyklus-App und ihre Funktionen verschaffen möchtest, dann lade Dir die cyclotest mySense-App in Deinem App Store herunter und teste für Dich interessante Features im gratis Demo-Modus.
Das cyclotest mySense-Basalthermometer überträgt die Temperaturwerte via Bluetooth an die dazugehörige cyclotest mySense-App. Das Messen und Auswerten der Basaltemperatur nach NFP funktioniert damit einfach und komfortabel. Dank neuster Messtechnologie und der großen Fühlerspitze hat das Digitalthermometer eine kurze Messdauer von nur 30-60 Sekunden.
Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App
99,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Basalthermometer kaufenLaut den Regeln der Natürlichen Familienplanung liegt die reguläre Messdauer bei 3 Minuten. Die Messdauer von 3 Minuten stammt aus einer Zeit, in der Temperaturmessgeräte noch mit Quecksilber als Messflüssigkeit befüllt waren. Mit dem Durchsetzen der digitalen Messung ergaben sich neue Messzeiten, die oftmals unter 3 Minuten liegen.
Auch unser All-in-One-Gerät mit integriertem Basalthermometer cyclotest myWay misst die Temperatur auf zwei Nachkommastellen genau.
cyclotest myWay symptothermaler Zykluscomputer
229,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Zykluscomputer kaufenWann messe ich die Basaltemperatur?
Das solltest Du für den perfekten Zeitpunkt zum Messen der Basaltemperatur beachten:
Um das tägliche Messen Deiner Basaltemperatur vorzunehmen, steht Dir bei cyclotest mySense das 4-stündige Messzeitfenster zur Verfügung. So wird gewährleistet, dass Du vergleichbare Messwerte erhältst.
Wo messe ich am besten die Basaltemperatur?
Die Basaltemperaturmessung kann oral, rektal oder vaginal erfolgen:
Welches ist der beliebteste Messort? Nimm an unserer Umfrage teil und finde es heraus!
Wo misst Du Deine Basaltemperatur?
Was kann die Basaltemperatur stören?
Es gibt bestimmte Störfaktoren, die die Basaltemperatur beeinflussen können:
Es kann ratsam sein, das Messen der Basaltemperatur in solchen Fällen ausfallen zu lassen. Das wird als „Ausklammern“ bezeichnet. Solltest Du erst im Nachhinein feststellen, dass Deine Temperatur gestört war, kannst Du den Temperaturwert des aktuellen Zyklustags in der cyclotest mySense-App als Störung erfassen. Somit fließt der Störfaktor nicht in die Auswertung Deiner unfruchtbaren und fruchtbaren Tage mit ein.
Alkohol als Störfaktor kann die Basaltemperatur beeinflussen
Unregelmäßigkeiten dieser Art können, müssen sich jedoch nicht auf die Temperatur auswirken. Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Im Zweifelsfall kannst Du den gemessenen Temperaturwert ausklammern, wenn er zu sehr von den anderen Messwerten abweicht. Die Messung und Auswertung der Basaltemperatur mit dem Ziel, Rückschlüsse auf die eigene Fruchtbarkeit zu ziehen, bezeichnet man als Temperaturmethode.
Wann ist die Basaltemperatur erhöht und wann „normal“?
In der ersten Zyklushälfte, also von der Menstruation bis zum Eisprung, beträgt die normale Basaltemperatur circa 36,5 Grad Celsius. Das Gelbkörperhormon oder Gestagen Progesteron wird in der zweiten Zyklusphase nach dem Eisprung im Gelbkörper gebildet. Das Progesteron bewirkt jetzt eine weitere Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung der befruchteten Eizelle. Progesteron hat die Eigenschaft, auf das Wärmeregulationszentrum des Körpers einzuwirken und die Temperatur zu erhöhen. Da das Geschlechtshormon nur gebildet wird, wenn ein Eisprung vorausgegangen ist, kann eine erhöhte Temperatur als ein sicheres Zeichen für einen Eisprung gewertet werden.1
Wie ist die Basaltemperatur während des Eisprungs?
Innerhalb eines störungsfreien Zyklusverlaufs gibt es zwei Temperaturniveaus:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Kriterien definiert, um von der Basaltemperatur auf einen Eisprung schließen zu können:3
Bleibt das Temperaturniveau während des ganzen Menstruationszyklus gleich niedrig (monophasisch), ist es wahrscheinlich nicht zu einem Eisprung gekommen.
Wie ist die Aufwachtemperatur vor der Periode?
Wurde die Eizelle nicht befruchtet, so stirbt der Gelbkörper 12–16 Tage nach dem Eisprung ab und der Progesteronspiegel nimmt ab. Dadurch sinkt die Temperatur kurz vor Beginn der Menstruation wieder ab.
Wie ist die Basaltemperatur, wenn man schwanger ist?
Misst Du nach Eintreten der Temperaturhochlage fleißig weiter, kannst Du anhand der Zykluskurve feststellen, ob das Schwangerwerden funktioniert hat. Werden Dir mehr als 18 erhöhte Messwerte angezeigt, ist dies ein sicheres Schwangerschaftsanzeichen.
Quellen:
- 1 Diedrich, K. et al.: Gynäkologie und Geburtshilfe. 2. Auflage. Heidelberg 2007.
- 2 Malteser Arbeitsgruppe NFP (Hrsg.): Natürlich und sicher. Das Praxisbuch. 18. Auflage. Stuttgart 2011.
- 3 World Health Organization: A prospective multicenter trial of the ovulation method of natural family planning. II. The effectiveness phase. Fertil Steril 1981; 36: 591-598.
- 4 Raith-Paula, E. et al.: Natürliche Familienplanung heute. Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung. 5. Auflage. Heidelberg 2013.
Kommentare
Marlene
Ich habe vor 8 Monaten entbunden und seit einem Monat nur noch 1x nachts gestillt. Jetzt stille ich gar nicht mehr, habe aber auch noch keinen Zyklus – keine Periode bisher.
Ist es trotzdem sinnvoll schon mit der Messung zu beginnen? Wir hätten sehr gerne ein zweites Kind und würden gerne wissen, wie es sich um meine Fruchtbarkeit verhält.
Luisa
Hallo liebe Marlene,
sobald Deine Periode wieder regelmäßig eintritt und Du nachts nicht mehr stillst, kannst Du mit der Messung beginnen.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Viktoria
Hallo,
Ich würde in diesem Zyklus gerne vaginal messen, aber es funktioniert nicht. Ich muss bestimmt 10x probieren bis das Thermometer einen Wert ausspuckt. Es ist immer nur ein Strich zu sehen und irgendwann geht das Gerät automatisch aus. Woran könnte es liegen?
Luisa
Hallo Viktoria,
Bitte achte darauf, dass das Signalton ertönt, bevor Du das Thermometer anlegst.
Wir würden Dir empfehlen, tagsüber über einfach mal Testmessungen zu machen.
Um zu merken bzw. testen wie Du es platzieren musst und wie tief Du die Messspitze einführen musst.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Sabine
Wenn eine Messung außerhalb des festgelegten Zeitraums erfolgt ist – aus Versehen, weil man zuvor nicht auf die Uhr geschaut hat – warum kann dann keine zweite Messung vorgenommen werden. Bei der Übertragung wird dann der Wert der ersten Messung verwendet, die aber auch nicht gelöscht werden kann. Warum ist das so und kann man da etwas machen?
luisa
Hallo Sabine,
Mehrere Messungen hintereinander erzielen immer unterschiedliche Messergebnisse, da die Mess-Voraussetzungen verändert sind. Der Messfühler ist bereits erwärmt und Du bist bereits länger wach.
Die Aufwachtemperatur verändert sich gerade kurz nach dem Aufwachen sehr schnell.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Luisa
Hallo ich habe eine Frage. Wie viele Zyklen muss man messen, bis es so genau ist, dass man ungeschützt Sex haben kann bei unfruchtbaren Tagen.
Liebe Grüße
luisa
Hallo Luisa,
im Prinzip schon ab dem ersten Zyklus.
Wichtig ist, dass Deine Aufwachtemperatur richtig gemessen wird (5 Stunden Schlaf, 1 Stunde vorher nicht mehr aufgestanden, Messungen evtl. auf Störung usw.)
und die LH+ Eingaben und Bestimmung Zervixhoch richtig eingegeben wird.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Swantje
Hallo,
Ich möchte gerne meine Pille absetzen und meine Temperatur messen. Allerdings ist bei mir das Problem, dass ich morgens gegen 5:00 Uhr immer einmal gemeinsam mit dem Wecker meines Freundes aufwache. Mein eigener Wecker klingelt um 6:15 Uhr. Reicht es aus wenn ich um 6:15 die Temperatur messe oder muss ich direkt um 5 Uhr messen. Meistens weiß ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, ob ich bis 6:15 Uhr noch einmal einschlafen kann.
Katharina
Hallo Swantje,
da Du nicht immer weißt, ob Du nach 5.00 Uhr nochmal einschlafen kannst, solltest Du immer gleich um 5.00 Uhr Deine Basaltemperatur messen. Wichtig ist hier jedoch, dass Du zu diesem Zeitpunkt schon
5 Stunden Schlaf hattest.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Stephanie Reimer
Ich verhüte derzeit noch mit der Goldspirale und würde nun gerne auf die Verhütung mit Cyclotest mySense umsteigen. Kann ich während ich die Spirale noch habe, bereits messungen vornehmen? ich habe gelesen es bedarf 6 zyklen, wollte diese zeit als vorsprung nehmen.
Katharina
Hallo Stephanie,
mit Beginn der ersten natürlichen Menstruation nach der Entfernung der Spirale kann mit cyclotest mySense und dem Messen der Basaltemperatur gestartet werden.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team
Yvonne
Ist es möglich mit der Basaltemperatur den Eissprung zu ermitteln um während der Stillzeit wieder Schwanger zu werden?
Katharina
Hallo Yvonne,
wenn Du noch keinen regelmäßigen Zyklus hast und in der Nacht noch stillst, kann das Messen der Basaltemperatur noch nicht zuverlässig angewendet werden.
Das Stillen regt den Kreislauf an und gilt so als Unterbrechung der Schlafenszeit. Dadurch wird die Temperatur am Morgen beeinflusst.
Stillst Du nur noch tagsüber und hast bereits wieder geregelt Deine Menstruation, kannst Du auch die Basaltemperatur sinnvoll messen und auswerten.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team
Isabell
Ich finde eine Messzeit von 30 Sekunden zwar praktisch, ich habe aber das Gefühl, dass die Temperatur bei mir dann ungenau ist. Lasse ich das Thermometer länger im Mund und Messe nochmal ist meine Temperatur höher. Liegt hier der Fehler bei mir oder dem Gerät?
Katharina
Hallo Isabell,
mehrere Messungen hintereinander erzielen immer unterschiedliche Messergebnisse, da die Messvoraussetzungen verändert sind. Der Messfühler ist bereits erwärmt und Du bist bereits länger wach.
Die Aufwachtemperatur verändert sich gerade kurz nach dem Aufwachen sehr schnell.
Mit dem speziell für diese Methode entwickelten Messsensor ist das Basalthermometer cyclotest mySense in der Lage die Temperatur schneller zu ermitteln als vergleichbare Produkte.
Die Temperatur wird hier ausgemessen. Im Wasserbad unter Laborbedingungen erzielen unsere cyclotest Thermometer identische Werte.
Liebe Grüße aus dem cyclotest-Team
Mandy
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit das Thermometer direkt mit dem Zykluscomputer zu vergleichen? Ich würde gern wissen, worin sie sich konkret unterscheiden bzw. was der Zykluscomputer zusätzlich kann. Vielen Dank!
Jennifer
Hallo Mandy,
klicke Dich gerne mal auf diese Seite: https://www.cyclotest.de/vergleich-mysense-myway/
Hier kannst Du nicht nur die beiden Modelle vergleichen, sondern auch einen Test machen, welches Tool besser zu Dir passt!
Liebe Grüße Jennifer vom cyclotest-Team
Betti
Hallo,
Ich benutze seit kurzem das Basalthermometer. Ich wache oft schon vor meinem Wecker auf und döse vor mich hin oder schlafe nochmal ein. Wann sollte ich dann am besten messen?
Jennifer
Hallo Betti,
am besten misst Du Deine Basaltemperatur direkt nach dem ersten Aufwachen. Anschließend kannst Du gerne noch weiterschlafen.
Liebe Grüße Jennifer vom cyclotest-Team
Karina
Hallo,
wie ist es bei der Umstellung von der Pille (Einnahme seit knapp zwei Jahren) auf die Methode der Temperaturmessung? Was muss ich hierbei beachten?
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Karina,
alle Infos dazu findest Du in unserem Artikel Pille absetzen . Sobald nach dem Absetzen der Pille Deine natürliche Periode eingesetzt hat (nicht mit der Abbruchblutung verwechseln), kannst Du mit der Temperaturmethode starten.
Liebe Grüße Jennifer vom cyclotest Team
Andrea
Hallo,
Ich habe mir das Thermometer bestellt und nutze es nun. Meine kleine ist 10 Monate und wird noch gestillt. Nachts ca. 3 mal. Manchmal auch öfter. Ist es dennoch ok mit der Temperatur zu arbeiten? Ich schlafe meist direkt wieder ein und stehe dafür auch nicht auf. Mein Zyklus hat meist 36 Tage und ist ziemlich genau.
Jennifer
Liebe Andrea,
verwendest Du unser Basalthermometer, dann empfehlen wir Dir es erst zu nutzen, wenn Du nachts nicht mehr stillst. Zudem solltest Du mindestens 5 Stunden am Stück schlafen und die letzte Stunde vor dem Messen nicht mehr aufstehen. Jede körperliche Aktivität beeinflusst Deine Basaltemperatur. Auch Deine Periode sollte nach der Geburt wieder regelmäßig sein. Weitere Infos findest Du auch in unserem Artikel Verhütung nach der Geburt.
Liebe Grüße Dein cyclotest-Team
Bianca
Hallo, laut dem Praxisbuch wird die Temperatur auf oder abgerundet nach dem Messen. Das tut die App aber nicht. Wird dann ohne auf-abrunden ausgewertet? Oder mache ich das trotzdem, ohne dass es vermerkt wird?
Jennifer
Hallo Bianca,
unsere Tools werten nicht nach den Sensiplan-Regeln aus, die Du wahrscheinlich in Deinem Buch gelesen hast. Unser Algorithmus basiert auf den NFP Regeln und dem jahrelang bewährten cyclotest-Algorithmus. Ein Auf-und Abrunden durch Dich ist nicht notwendig, die App wertet selbstständig und zuverlässig auf. Bei Fragen kannst Du Dich auch gerne an unseren Kunden-Support wenden.
Liebe Grüße Jennifer vom cyclotest-Team
Christina
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen meinen Sohn zur Welt gebracht und stille seit dem.
Ich habe vor der Schwangerschaft den Cyclotest mySense zur Verhütung verwendet und würde ihn nun gerne wieder nutzen.
Ist diese Verhütungsmethode in der Stillzeit sicher oder muss ich warten bis nach dem Abstillen?
Viele Grüße
Christina
Martin
cyclotest ist während der Stillzeit nicht empfehlenswert, da meistens die 5 Stunden Schlaf noch nicht eingehalten werden können und die Messungen während der Stillzeit noch keinem normalen Lebensrhythmus entsprechen.
Sobald aber die Menstruation wieder regelmäßig kommt und nachts nicht mehr gestillt wird und somit die Grundvoraussetzungen wieder gegeben sind, kannst Du wieder mit cyclotest mySense messen. Infos zur Laktationsamenorrhö-Methode (LAM) findest Du bei uns auch unter https://www.cyclotest.de/verhuetungsmethoden/#laktationsamenorrhoe-methode-lam
Viele Grüße
Dein cyclotest Team
Josephine
Hallo,
ich habe vor 6 Monaten die Pille abgesetzt und momentan noch einen sehr unregelmäßigen Zyklus. Ich überlege, Messungen meiner Basaltemperatur vorzunehmen, um die Entwicklung meines Zyklusses zurück zu einer Normalität besser beobachten, einordnen und verstehen zu können. Ist das empfehlenswert?
Franziska
Hallo liebe Josephine,
das kann auf jeden Fall sinnvoll sein. Durch das Messen und Auswerten Deiner Basaltemperatur kannst Du Deine Basaltemperaturkurve beobachten und auch Deine Zykluslänge dokumentieren. Lies Dir hierzu gerne unseren Artikel Pille absetzen durch. Dort findest Du auch einen Absatz zu Wie Du feststellen kannst, ob sich Dein Monatszyklus nach der Pille wieder eingependelt hat?
Liebe Grüße Dein cyclotest-Team
Selina
Vielen Dank für den Hilfreichen Artikel.
Ich hätte eine Frage zum Temperatur messen.
Ich muss jede Nacht einmal raus zum pipi machen. Kann ich trotzdem die Methode verwenden oder wäre es dann immer verfälscht?
Birgit
Liebe Selina,
kurze Unterbrechungen während der erforderlichen Schlafzeit von 5 Stunden, wie z. B. der Gang zur Toilette oder kurz nach dem Kind sehen sind o.k., wenn Du danach sofort wieder weiterschläfst. Die letzte Stunde vor der Messung darfst Du jedoch nicht mehr aufstehen.
Viele Grüße
Dein cyclotest Team
Startseite » Blog » Wissenswertes » Was versteht man unter Basaltemperatur?
Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App
Auf der Suche nach einer Zyklus-App, die auch zur Verhütung zugelassen ist?
Jetzt hormonfrei starten
Hinweis für unsere Kundinnen aus der Schweiz
Liebe cyclotest-Leserin,
auf cyclotest.de wickeln wir lediglich Bestellungen für Deutschland und Österreich ab. Für die Schweiz übernimmt unser offizieller Kooperationspartner cyclotest.ch.
Folge einfach dem Link und führe Deine Bestellung bei unserem Partner aus!