Was Du auf dieser Seite findest:
Welche Zykluslänge ist normal?
Viele Frauen fragen sich, ob ihr Menstruationszyklus (noch) regelmäßig ist oder bereits ungewöhnlich kurz oder lang. Wenn Du auch zu diesen Frauen gehörst, wird Dich unser Beitrag vielleicht etwas beruhigen, denn „den“ Musterzyklus gibt es nicht. Zudem erfährst Du, wie Du Deine Zykluslänge bestimmen kannst.
Der 28-Tage-Zyklus: Ein Mythos?
Wer Erfahrungen mit der Antibabypille gemacht hat, weiß, dass bei der Einnahme ein 28-Tage-Rhythmus vorgegeben wird. Aus diesem Grund ist die Vorstellung von einem ganz regelmäßigen 28-Tage-Zyklus wohl auch sehr verbreitet. Allerdings handelt es sich unter dieser Hormoneinnahme nicht um eine natürliche Zyklusdauer, sondern um einen künstlich herbeigeführten, willkürlich gewählten Zeitraum.
Die natürliche Zykluslänge weicht allerdings oft von diesem „Ideal“ ab. Voraussetzung ist natürlich, dass kein hormonelles Verhütungsmittel verwendet wird. Im Rahmen einer Studie mit über 35.000 Zyklen von etwa 1.600 Frauen wurde aufgezeigt, dass nur 13 % all dieser Menstruationszyklen genau 28 Tage lang waren.1 In der unteren Grafik kannst Du erkennen, wie stark die Länge zwischen zwei Regelblutungen von Frau zu Frau schwanken kann. Zykluslängen von 25 bis 32 Tagen sind dabei am häufigsten vertreten. Die Grafik zeigt deutlich, dass laut der Studie der 27-Tage-Zyklus am häufigsten vorkommt.
Eine in 2019 durchgeführte Studie untersuchte Zyklusmerkmale und Zyklusparameter auf Grundlage von Zyklusdaten, die über eine App gesammelt wurden. Hierbei wurde aus 612.613 untersuchten Zyklen eine mittlere Zykluslänge von 29,3 Tagen ermittelt.³
Allgemein gilt: Zykluslängen zwischen 23 und 35 Tagen gelten als normal. Längere Zyklen kommen dabei statistisch häufiger vor als kürzere. Die Studie hat aufgedeckt, dass jeder 6. Zyklus 33 Tage oder länger dauert. Dementsprechend ändern sich bei jeder Frau die fruchtbaren Tage.
Warum ist es hilfreich, die eigene Zykluslänge zu bestimmen?
Aus folgenden Gründen kann es sehr hilfreich sein, wenn Du die Länge Deines Zyklus kennst:
Umfrage:
Wie ist Deine durchschnittliche Zykluslänge?
Welche Schwankungen im Zyklus sind normal?
Es ist vollkommen normal, dass nicht jeder weibliche Zyklus gleich lang ist. Deine Zykluslänge sowie die Verteilung der unfruchtbaren Tage kann von Monat zu Monat schwanken und ist nicht starr. Es ist eher selten, dass aufeinanderfolgende Monatszyklen stets das gleiche Zyklusmuster haben. Deshalb ist es wichtig, seine Zykluslänge zu berechnen.
Unsere Zyklus-App cyclotest mySense-App und das zugehörige Basalthermometer kommen mit verschiedenen Längen übrigens prima klar, so dass Du Dich ganz auf die Zyklus-App verlassen kannst.
Laut einer Studie mit 210 Frauen schwankte die Zyklusdauer bei 58 % der Frauen um 8 oder mehr Tage im Jahr.1 In der Studie wiesen nur 3,3 % der Frauen Zykluslängen auf, die lediglich um 3 oder weniger Tage abwichen. Bei den meisten Frauen, hier beinahe 23 % der Teilnehmerinnen, schwankte die Zykluslänge um 6–7 Tage. Bei vielen Frauen kommt es zudem zu einem „Ausreißer-Zyklus“, das heißt einem besonders langen Zyklus, der nicht zum Menstruationsrhythmus passt. Es gilt daher als regelmäßig, wenn Du eine Zyklusdauer von 25 Tagen hast, aber im gleichen Jahr ebenfalls eine mit 32 Tagen.2
Du siehst: Schwankungen in der Zykluslänge gehören dazu. Falls Deine Zyklen allerdings dauerhaft kürzer als 23 oder länger als 35 Tage sind sowie um 8 Tage von Zyklus zu Zyklus schwanken, dann spricht man von einem unregelmäßigen Zyklus.
Die gesunden Schwankungen in der Länge zwischen der Menstruationsblutungen geben Dir zudem eine Erklärung, warum eine starre Einteilung in unfruchtbare und fruchtbare Tage nach dem Kalender nicht sinnvoll ist. Daher sind Zyklusrechner bzw. Eisprungkalender mit Vorsicht zu genießen! Wann Eisprung, fruchtbare und unfruchtbare Tage stattfinden, sollte immer individuell berechnet und nie einer Durchschnittsberechnung überlassen werden.
Auch wenn Du damit den Geburtstermin berechnen oder die Schwangerschaftswoche bestimmen möchtest, ist Vorsicht geboten!
Smarte Zykluscomputer oder auch Zyklus-Apps werten jeden Zyklus auf´s Neue individuell aus und können somit die Phasen im Zyklus zuverlässig bestimmen.
Diese Produkte könnten Dir gefallen:
Wie berechnet man die Zykluslänge?
Um festzustellen, ob Du unter einem unregelmäßigen Menstruationszyklus leidest, solltest Du zunächst Deine durchschnittliche Zykluslänge berechnen.
Und so geht´s:
Automatisch und damit einfacher geht die Berechnung der Zykluslänge zum Beispiel mit dem Zykluscomputer cyclotest myWay oder cyclotest mySense, die Dir eine Zyklushistorie mit Deiner Zyklusdauer auf Knopfdruck ausgeben. Im Zykluskalender kannst Du zusätzlich Prognosen zu Deinen nächsten Zyklen sehen.
Wenn Du Dir einen ersten Überblick über die Zyklus-App und ihre Funktionen verschaffen möchtest, dann lade Dir die cyclotest mySense-App in Deinem App Store herunter und teste für Dich interessante Features im gratis Demo-Modus.
Was andere Frauen zum Thema Zykluslänge interessiert
Quellen:
- 1 Malteser Arbeitsgruppe Natürliche Familienplanung (Hrsg.): Natürlich und sicher. Das Praxisbuch. 18. Auflage. Stuttgart 2011.
- 2 Raith-Paula, E. et al.: Natürliche Familienplanung heute. Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung. 5. Auflage. Heidelberg 2013.
- 3 Bull, JR, Rowland, SP, Scherwitzl, EB et al. Reale Menstruationszykluseigenschaften von mehr als 600.000 Menstruationszyklen. npj Ziffer. Med. 2, 83 (2019).
Kommentare
Caro
Hallo,
ich mache mir seit einiger Zeit sorgen. Mein Zyklus lag immer um die 28 Tage bis November. Dann kam es statt am 05.11, erst am 08.11., der Zyklus danach war aber hingegen viel zu kurz und ich bekam die Regel bereits am 02.12. wieder, statt am 06.12 und zudem sehr dickflüssig, kurz und klumpig. Nun ist heute am 16.12. bereits wieder eine Blutung aufgetreten. Ich muss dazu sagen, dass ich im Oktober einen Trauerfall in der Familie hatte und in letzten Monat die Person die letzte Ehre erweisen musste. Kann es damit zusammenhängen oder sollte ich mir ernsthafte sorgen machen, dass mit mir was nicht stimmt? Liebe Grüße
Luisa
Hallo Caro,
es tut mir leid zu hören, dass Du einen Verlust in Deiner Familie erlebt hast. Solche Ereignisse können emotional sehr belastend sein und auch Auswirkungen auf den Körper haben. Zyklusveränderungen, wie Du sie beschreibst, können durch Stress und emotionale Belastungen ausgelöst werden, da diese das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen können.
Falls die Veränderungen Deines Zyklus anhalten oder sich intensivieren, solltest Du dies ärztlich abklären lassen, um mögliche Ursachen ausschließen oder behandeln zu können.
Liebe Grüße
Dein cyclotest-Team
Salome
Hallo :)
Ich habe meine Zykluslänge nie wirklich beobachtet (zum einen hatte ich viele Jahre die Spritze und dadurch keine Menstruation, dann eine Magen Verkleinerung und dadurch einen extrem schwankenden Zyklus und auch keine sexuellen Kontakte für mehrere Jahre). Seit sich das wieder etwas eingependelt hat, habe ich eine Kupferspirale einsetzen lassen und auch mal Buch geführt. Mein Zyklus ist zwar halbwegs regelmäßig (zwei Ausreißer mit 17 bzw. 29 tagen), mit manchen ausnahmen, aber seit Anfang des Jahres im Ø etwa 20/21 Tagen… ist das sehr/bedenklich kurz?
ich bin 35 Jahre alt
Luisa
Hallo Salome,
Zykluslängen können individuell sehr unterschiedlich sein, und es gibt viele Faktoren, die den Zyklus beeinflussen können – hormonelle Veränderungen, Stress oder auch Deine persönliche Situation.
Wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, ist es immer eine gute Idee, das bei Deinem nächsten Arzttermin anzusprechen. Die können Deinen individuellen Fall am besten beurteilen.
Liebe Grüße
Dein cyclotest-Team
Kathi
Meine Tage dauern seit 16 Tagen an. Habe normalerweise eine Dauer von 8-11 Tagen.
hat meine Periode noch eine normale Länge oder sollte ich das mal abklären lassen?
Luisa
Hi Kathi,
deine aktuelle Zykluslänge von 16 Tagen ist deutlich länger als Deine übliche Periode von 8-11 Tagen. Das kann verschiedene Ursachen haben, wie hormonelle Schwankungen, Stress oder gesundheitliche Probleme. Da dies eine auffällige Abweichung von Deiner normalen Zykluslänge ist, empfehle ich Dir, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Liebe Grüße aus dem cyclotest-Team
Lena
Hallo,
mein Zyklus dauert meistens zwischen 23-25 Tage, ist das zu kurz? Wir versuchen gerade Schwanger zu werden und ich mache mir Sorgen, dass es deshalb nicht klappt.
Luisa
Hallo Lena,
eine Zykluslänge von 23-25 Tagen ist zwar kurz, aber immer noch normal. Solange Dein Zyklus regelmäßig ist und der Eisprung stattfindet, sollte es keine Probleme geben. Versuche den Geschlechtsverkehr um den Eisprung herum zu timen. Wenn es nach einigen Monaten nicht klappt, sprich mit Deinem Frauenarzt oder Ärztin.
Liebe Grüße aus dem cyclotest-Team
Jana
Ich habe vor knapp 4 Jahren meine Pille abgesetzt und habe seitdem einen sehr unregelmäßigen Zyklus..mal 30 Tage dann 39 Tage und der längste Zyklus war sogar 44 Tage..es variiert jeden Monat komplett. Ist es normal, das die Zyklen so unregelmäßig schwanken oder ist das ein Grund zu Sorge?
Luisa
Hallo Jana,
es ist nicht ungewöhnlich, dass die Zykluslänge nach dem Absetzen der Pille unregelmäßig ist, da sich der Körper erst wieder an die natürlichen Hormonschwankungen gewöhnen muss. Allerdings, wenn Deine Zyklen seit vier Jahren sehr unregelmäßig bleiben und stark schwanken, könnte es sinnvoll sein, dies von einem Frauenarzt oder Ärztin untersuchen zu lassen. Solche Schwankungen können verschiedene Ursachen haben.
Liebe Grüße aus dem cyclotest-Team
Sarah
Hallo, ich habe gerade eine Zykluslänge von 33 Tagen und warte seit 8 Tagen auf meine Periode. Einen Test habe ich heute gemacht der ist allerdings negativ. Meine vorherigen Zykluslängen betrugen 26 Tage, 35 Tage und 51 Tage (das war der erste Zyklus nach Pille absetzen). Nun bin ich sehr verunsichert….
Luisa
Hallo Sarah,
es kann verschiedenen Gründe haben warum deine Zykluslänge schwankt, wie du ja schon schreibst hattest du bereits einen 35 Tage Zyklus. Du kannst natürlich einen Frühtest machen. Wenn Du Dir unsicher bezüglich Deiner schwankenden Zykluslängen bist dann spreche doch am beten mit einem Arzt oder einer Ärztin.
Liebe Grüße aus dem cyclotest-Team
Lulu
Hallo ☺️
Ich bin 31 Jahre alt und bekomme meine Menstruation nach 37-39 Tagen. Sie sind auch regelmässig. Nun ist es so, dass ich gerne schwanger werden möchte, aber es hat noch nicht geklappt. Da ich sie nicht nach 28 Tagen bekomme, mache ich mir Sorgen. Hat diese späte Menstruation einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit?
Luisa
Hallo liebe Lulu,
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass jeder Körper einzigartig ist und die häufig zitierte Zykluslänge von 28 Tagen nicht für jede Frau zutrifft. Die Zykluslänge allein ist nicht unbedingt ein Indikator für Deine Fruchtbarkeit.
Es gibt viele Faktoren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen können, und nicht alle sind direkt mit der Zykluslänge verbunden. Wenn Du Dir jedoch Sorgen machst und Fragen zu Deiner Zykluslänge und Fruchtbarkeit hast, wäre es ratsam, Dich an Deinen Arzt zu wenden. Er oder sie kann Dir gezielte Informationen und Empfehlungen geben, die auf Deiner individuellen Situation basieren.
Liebe Grüße aus dem cyclotest-Team
Julia
Ich benutze die cyclotest mySense nun zum ersten Mal. Ich hab am zweiten Tag meiner Periode begonnen und alles richtig eingetragen. Meistens beträgt die Blutung 5 Tage schwankt jedoch manchmal von Zyklus zu Zyklus. Laut App müsste morgen der letzte Periodentag sein. Was passiert nun wenn ich übermorgen meinen letzten Periodentag habe oder am 4 Tag statt am 5? Ändert die App das von selbst oder muss man das selbst machen. Und wenn ja wie?
Luisa
Hallo Julia,
Die Blutung kann an jedem Tag eingegeben werden, an dem die Periode da ist. Die App passt dann automatisch die voraussichtliche Zykluslänge und die Länge der Menstruation an und zeigt den Durchschnitt in „Meine Zyklen“ an. Wenn Du möchtest, dass die App sich anpasst, musst Du an allen Blutungstagen die Eingabe Blutung machen.
Der Zyklusstart wird mit der ersten Blutungseingabe bestätigt und alle weiteren Blutungseingaben sind dann dokumentarisch für die Anzeige der künftigen Blutungsprognosen und Zykluslängen.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team
Charlotte
Hallo Ich habe das Problem dass sich meine Periode jeden Monat um 3-4 Tage nach hinten verschiebt . Zum Beispiel hatte ich am 02.02 meine Tage bekommen und dann nächsten Monat am 05.03 und jetzt im April habe ich sie am 07.04 immer noch nicht bekommen. Laut App war mein Eisprung am 22.03 und das sind jetzt mehr als 14 Tage her. Ist das normal ? Mache 5x die Woche kraftsport.
luisa
Hallo Charlotte,
leider können wir Dir dazu nichts sagen. Wenn Du darüber mehr erfahren möchtest, dann wende Dich bitte an Deinen Arzt/Ärztin.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Jeannette
Hallo bitte hätte da jetzt gerne mal gewusst da mein Mann und ich uns gerne ein Kind wünschen.Heute gang meine Periode zu beginnen habe aber immer noch nicht verstanden wie man das dann berechnet… Bitte können sie mir weiter helfen??
Diana
Liebe Jeannette,
am schnellsten klappt es, wenn Du Dein fruchtbares Zeitfenster ermittelst.
Viel Glück und liebe Grüße vom cyclotest Team
Sandra
Hallo seit 3 Monaten habe ich gemerkt, dass meine Periode ganz oft zu spät kommt und manchmal kommt sie gar nicht.
Ich weiß nicht genau was ich tun soll, habe versucht einen Termin beim Gynäkolgen vereinbaren, leider würde mir gesagt dass ich zu jung bin und soll warten.
Es war leider für mich nicht hilfreich. In manchen Tagen bekomme ich Panik weil die Periode kommt nicht.
Birgit
Liebe Sandra,
schwankende Zykluslängen können öfter passieren, wenn man noch jung ist. Allerdings sollte das Alter kein Grund sein, eine Beratung beim Frauenarzt nicht zu bekommen. Wie wäre es, wenn Du Deinen Zyklus mit mySense trackst? Dann kannst Du feststellen, ob Du überhaupt einen Eisprung hast. Die zweite Zyklushälfte danach ist immer konstant um die 14 Tage (außer es liegt eine Krankheit vor). Dann musst Du auch keine Panik bekommen, wenn der Zyklus mal wieder länger ist. Viele Grüße, Dein cyclotest Team.
Sarah
Ich hatte am 30 Juli meine periode und nun ist der 4 september habe armer noch keine men’s wir üben schon 3 Jahre für ein 3 Kind da ich immer schwanke zwischen 28 und 32 Tagen bin ich nun ganz verunsichert wie lange ich warten soll um ein test zu machen da ich im Juli meine Regel erst am 30 bekam könnte die ja wieder verspätet komm….
Diana
Hallo Sarah,
wie regelmäßig die Zykluslänge ist, ist von Frau zu Frau verschieden. Schwankungen von mehreren Tage sind normal. Einen Schwangerschaftstest kannst Du ja trotzdem jederzeit durchführen. Sollte er negativ sein und Deine Periode trotzdem weiter auf sich warten lassen, könntest Du einen weiteren Test durchführen, um sicherzugehen. Ich drücke Euch die Daumen, dass es bald klappt!
Viele Grüße vom cyclotest Team
Dik Flemming
Wie wahrscheinlich ist es wenn man am Ende des letzten fruchtbaren Tag in den ca. letzten zwei stünden sex hatte da noch schwanger zu werden?
Martin
Hallo,
eine exakte Wahrscheinlichkeit kann Dir hier vermutlich niemand geben, da sie von so vielen (individuellen) Faktoren abhängt.
Viele Grüße
Dein cyclotest Team
Lili
Kann jemand mir bitte sagen, wann ich meine Eisprung habe meine. Meine Mens hatte ich am 2.7.18 und endete am 7.7.18.
Diana
Hallo Lili,
diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Der genaue Zeitpunkt ist von Frau zu Frau verschieden. Wir empfehlen, Deine Eisprungsignale individuell zu tracken.
Viele Grüße aus dem cyclotest Team
2025 hast DU Priorität!
10 € Rabatt auf cyclotest mySense mit Code: FRESH10 💞
JETZT SICHERN
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHinweis für unsere Kundinnen aus der Schweiz
Liebe cyclotest-Leserin,
auf cyclotest.de wickeln wir lediglich Bestellungen für Deutschland und Österreich ab. Für die Schweiz übernimmt unser offizieller Kooperationspartner cyclotest.ch.
Folge einfach dem Link und führe Deine Bestellung bei unserem Partner aus!