Was Du auf dieser Seite findest:
Wann sind die fruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus?
Wann die fruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus sind, ist abhängig davon, wann Dein Eisprung im Menstruationszyklus stattfindet. Die fruchtbaren Tage berechnen sich dann aus der Lebensdauer der Spermien und der Überlebensfähigkeit der Eizelle nach dem Eisprung. Wann die fruchtbaren Tage sind, zeigt Dir unser Video:
Die Eizelle ist nach dem Eisprung 12-24 Stunden überlebensfähig. Spermien sind bis zu 5 Tage befruchtungsfähig. So ergibt sich ein Zeitraum von 6 Tagen, an denen Du schwanger werden kannst.
Tage können Spermien überleben
Tage ist die Eizelle befruchtungsfähig
fruchtbare Tage
Mit einfachen Zyklusrechnern lassen sich Deine fruchtbaren Tage NICHT zuverlässig berechnen, da sie von einer durchschnittlichen Zykluslänge ausgehen!1
In Zahlen ausgedrückt beträgt die Fruchtbarkeit bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass die Eizelle nach dem Eisprung bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr befruchtet wird,
- Vier Tage vor dem Eisprung 6,8 %,
Das Fruchtbarkeitsfenster und den Eisprungzeitpunkt kannst Du in unserer Grafik erkennen:
Wahrscheinlichkeit auf Befruchtung bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen
Vor und nach dieser Zeitspanne sind Deine unfruchtbaren Tage. Die unfruchtbare Zeit ab Deiner Regelblutung, also dem Abbluten der Gebärmutterschleimhaut, ist allerdings schwerer zu bestimmen als die unfruchtbare Phase in der zweiten Zyklushälfte, also nach dem Eisprung. Die unfruchtbaren Tage machen insgesamt die meiste Zeit im Menstruationszyklus aus.
Zyklus-Apps oder Zyklus-Tools zeigen aus Sicherheitsgründen oft deutlich mehr als 6 fruchtbare Tage an. Das ist besonders wichtig, wenn Du diese zur natürlichen Verhütung verwenden möchtest!
Wann sind die fruchtbarsten Tage?
Wie unsere Grafik zeigt, sind die fruchtbarsten Tage im Zyklus der Frau folgende:
Warum sind die fruchtbaren Tage nicht immer am gleichen Tag?
Laut einer Studie mit 210 Frauen schwankt die Zyklusdauer bei 58% der Frauen um 8 oder mehr Tage im Jahr. Folglich können auch der Eisprung und die fruchtbaren Tage von Zyklus zu Zyklus schwanken.1
Bei einem dauerhaften Menstruationszyklus unter 23 oder über 35 Tagen oder regelmäßigen Schwankungen um mehr als 8 Tage spricht man dann von einem unregelmäßigen Zyklus.
Welche Symptome weisen auf die fruchtbaren Tage hin?
Deine Eisprung-Symptome können Hinweise auf Deine fruchtbaren Tage geben. Hier kann man zwischen Anzeichen, die auf den bevorstehenden Eisprung hinweisen und Anzeichen, die darauf hinweisen, dass der Eisprung bereits stattgefunden hat, unterscheiden.1
Anzeichen, die auf einen bevorstehenden Eisprung hinweisen:
Anzeichen, dass der Eisprung stattgefunden hat:
Diese Anzeichen bilden die Basis zur zuverlässigen Berechnung Deiner fruchtbaren Tage.
Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App
99,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Basalthermometer kaufenWas andere zum Thema fruchtbare Tage interessiert:
Quellen:
- 1 Malteser Arbeitsgruppe NFP (2011.): Natürlich und sicher. Das Praxisbuch. 18. Auflage. TRIAS Verlag.
- 2 Colombo, B. and Masarotto, G. (2000): Daily Fecundability: First Results from a New Data Base. Demographic Research, Vol. 3, Art. 5.
Keine Kommentare vorhanden