Vergleich cyclotest mySense und cyclotest myWay
cyclotest myWay und cyclotest mySense – für welches der beiden Geräte soll ich mich entscheiden? Wieso gibt es überhaupt zwei Geräte für ein- und denselben Zweck? Wenn Du Dich das auch fragst, dann lies unseren Beitrag und mach den interaktiven Test. Denn jedes der beiden Geräte spricht verschiedene Anwendertypen an und ist auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet.
Bevor wir zum interaktiven Entscheidungsfinder und dem Vergleich kommen: Kennst Du bereits beide Tools? Ansonsten kannst Du Dich hier informieren:
Basalthermometer cyclotest mySense | Zykluscomputer cyclotest myWay |
Entscheidungsfinder mySense vs. myWay
Was jetzt: mySense oder myWay? Es ist aber auch echt nicht einfach, wenn für jeden der beiden genügend Argumente sprechen! Deswegen haben wir für Dich einen Entscheidungsfinder programmiert, der Dich mit einfachen Fragen an die Hand nimmt und Dir anhand Deiner Antworten das Gerät vorschlägt, das besser zu Dir passt.
Entscheidungsfinder
Gemeinsamkeiten cyclotest mySense und myWay
Klar: Sowohl mit cyclotest myWay als auch mit cyclotest mySense misst Du Deine Basaltemperatur und kannst das Ergebnis für die natürliche Verhütung oder zur Erfüllung Deines Babywunsches nutzen. Und mit beiden läuft dieser Prozess unkompliziert und schnell ab – und natürlich hormonfrei.
cyclotest mySense und cyclotest myWay weisen bei der Verwendung der Temperaturmethode einen Pearl-Index von 1 bis 1,7 auf. Bei der Verwendung der symptothermalen Methode sind cyclotest mySense und cyclotest myWay bei der Bestimmung des fruchtbaren Zeitraums genauso effizient wie die Sensiplan® Methode, die bei perfect use einen Pearl-Index von 0,3 bis 0,4 hat.1
Diese Produkte könnten Dir gefallen:
Auswertung der Fruchtbarkeit
Um Deine fruchtbaren Tage herauszufinden, kannst Du beide Geräte verwenden. Das Ergebnis ist das gleiche, da der zugrundeliegende Algorithmus der gleiche ist. Er basiert auf der NFP-Methode und erlaubt die Auswertung zweier Eisprungsignale. Beide Tools sind ab dem ersten Zyklus sicher.
Die gemessene Temperatur kannst Du bei beiden Geräten bis auf zwei Nachkommastellen genau ablesen. Falls es für Dich von Interesse ist, könntest Du anhand der Auswertungsregeln Deinen Fruchtbarkeitsstatus auch selbst auswerten. Bei beiden Geräten kannst Du diesen auch in einer Zykluskurve und einem Kalender ablesen. Beide Tools erlauben auch eine ausführliche Zyklushistorie sowie den Export der Daten als PDF.
Im Kinderwunschmodus zeigen Dir beide Geräte zudem auch die hochfruchtbare Phase an. Dieses Wissen ist wichtig, damit es mit der Schwangerschaft schnell klappt.
Hochfruchtbarkeitsstatus mySense
Eingabemöglichkeiten
Mit beiden Tools kannst Du folgende Daten erfassen, die Einfluss auf die Auswertung haben:
Weiterhin kannst Du dokumentarisch erfassen:
Verwendungszweck
Beide Geräte sind geeignet für alle Frauen, die einen natürlichen Zyklus haben – also ohne hormonelle Beeinflussung. Regelmäßige Schlafenszeiten sind ebenfalls Voraussetzung. Das bedeutet, dass Du vor der morgendlichen Temperaturmessung mindestens 5 Stunden geschlafen haben solltest und 1 Stunde vor dem Basaltemperatur messen nicht aufgestanden bist. Stark schwankende Zyklen sind problematisch, da sie die Auswertung erschweren.
Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App
89,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Basalthermometer kaufenSowohl der cyclotest myWay als auch die cyclotest mySense-App sind Medizinprodukte der Klasse IIb. Daher können sie für den Kinderwunsch und zur Verhütung verwendet werden.
Der Vorteil hierbei: Du kannst das Ziel jederzeit wechseln, ganz nach Lebensplanung. Die Sicherheit beider Produkte ist übrigens gleich hoch, da beide mit demselben Algorithmus arbeiten.
cyclotest mySense und myWay: Unterschiede
Bei allen Gemeinsamkeiten gibt es aber doch ein paar Unterschiede, beispielsweise hinsichtlich des Platzbedarfs oder dem Speichern der Daten. Weitere Unterschiede sind eine Typfrage und richten sich danach, welche Bedürfnisse Du hast. Mit den nachfolgenden Informationen wollen wir Dir helfen, die für Dich passende Entscheidung zu treffen!
All-in-one-Gerät vs. 2 Tools
cyclotest myWay ist sozusagen unser All-inclusive-Angebot: Mit dem kompakten Minicomputer bist Du sofort startklar, denn im Lieferumfang ist alles enthalten, was Du zur Messung benötigst. Und auch Deine Daten sind abgeschlossen im Gerät gespeichert und lassen sich mit einer PIN schützen – exportieren kannst Du sie via PC oder Mac.
cyclotest mySense ist zweiteilig und besteht aus einem kleinen Basalthermometer mit Bluetooth und der zugehörigen App auf Deinem Smartphone, die über die entsprechenden Stores geladen werden muss. Dadurch ist es natürlich platzsparend und kann problemlos überall mit hin genommen werden. Das lässt viele Freiheiten! Wenn Du viel unterwegs bist, ist mySense optimal für Dich.
Zielgruppen
Beide Geräte sind zwar ähnlich, aber nicht gleich. Und je nachdem, worauf Dein Schwerpunkt liegt, ist das eine oder das andere Modell eher für Dich geeignet.
Du hast Dein Smartphone immer dabei? Und Du reist viel und musst daher auf Dein Gepäckvolumen achten? Dann spricht vieles für den cyclotest mySense, der nur etwas größer als ein Kuli ist – dadurch passt er in jedes Handtäschchen!
Legst Du hingegen Wert darauf, dass Deine intimen Daten in einem geschlossenen System gespeichert bleiben, dem Du auch voll und ganz vertrauen kannst, dann dürfte der cyclotest myWay erste Wahl sein. Hier sind Deine Daten sicher vor Hackerangriffen, denn es gibt keine eingebaute „Backdoor“. Die einzige Schnittstelle nach außen ist die USB-Verbindung zu Deinem PC oder Mac – und die kannst Du selbst kontrollieren.
cyclotest myWay symptothermaler Zykluscomputer
229,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Zykluscomputer kaufenRatgeber und Lifestyle-Tracker
cyclotest mySense verfügt zudem über ein umfangreiches Lexikon sowie einen integrierten Ratgeber, so dass Du stets über die Neuigkeiten in Sachen Empfängnisverhütung, Zykluskontrolle und Babywunsch informiert bleibst. Der Ratgeber aktualisiert sich laufend – Vorbeischauen lohnt sich also!
cyclotest mySense – Weitere Eingaben
Aber Du kannst die App auch als Lifestyle-Tracker nutzen, indem Du zusätzliche körperliche Symptome und gesundheitsbezogene Daten rund um Deinen Menstruationszyklus erfasst. Hierbei hast Du eine große Auswahl an vorgegebenen Eingabemöglichkeiten, wie Stimmung, Gesundheit, Arbeit oder Sport. Zusätzlich hast Du oft ein Freifeld zur Verfügung, in das Du individuelle Symptome schreiben kannst sowie ein Extrafeld für Notizen. Damit bietet mySense die Möglichkeit, bestimmte Rückschlüsse auf hormonell bedingte Stimmungsschwankungen oder Körperveränderungen zu ziehen. All diese Eingaben kannst Du in der übersichtlichen Zykluskurve im Zusammenhang mit Deinem Zyklusverlauf sehen. Somit erkennst Du direkt, welche Körpersymptome möglicherweise durch Zyklusänderungen ausgelöst wurden. Die Zykluskurve kannst Du zoomen, wie Du möchtest nach oben bzw. unten sowie nach links bzw. rechts verschieben. Außerdem kannst Du in jedem einzelnen ausgewählten Tag auch direkt zu den Eingaben springen und sie bearbeiten.
cyclotest mySense als Lifestyle-Tracker
cyclotest mySense und myWay im Überblick
Abschließend hier noch ein kurzer Überblick über die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede:
Feature | mySense | myWay |
---|---|---|
Medizinprodukt; zur Verhütung zugelassen | √ | √ |
Hochfruchtbare Phase bei Kinderwunsch | √ | √ |
Klein und kompakt | √ | – |
Geschlossenes System | – | √ |
Erfordert Smartphone | √ | – |
Messdauer | 30-60 Sek. | 60-90 Sek. |
Symptothermale Methode möglich | √ | √ |
Umfangreicher Zyklus-Tracker | √ | – |
Weckfunktion | – | √ |
Basalthermometer | √ | √ (integriert) |
Hier kannst Du die beiden Tools direkt in unserem Online-Shop bestellen. Als kleines Goodie bieten wir eine Garantieverlängerung um ein Jahr. Der Versand innerhalb Deutschlands ist sowohl für cyclotest mySense als auch cyclotest myWay kostenfrei.
Quellen:
- 1 Clinical evaluation in accordance with the European Medical Device Directive 93/42/EEC & MEDDEV 2.7.1. Cyclotest myWay und Cyclotest my Sense APP. 2019.
Keine Kommentare vorhanden