Kategorie: Ich bin (endlich) schwanger

 

Was ist die Einnistung?

Die Einnistung ist die „Ankopplung“ der befruchteten Eizelle, der sog. Blastozyste, an die Gebärmutterschleimhaut. Wie in einem Nest lässt sie sich in der Wand der Gebärmutterhöhle nieder und wird ab diesem Zeitpunkt von der Gebärmutter versorgt. In der Fachsprache spricht man von Nidation oder Implantation.

Wenn die Eizelle nach ihrer Befruchtung in der Gebärmutterschleimhaut andockt, kann es zur Einnistung kommen.

Einnistungsblutung

Bei der Einnistung, der ‚Ankopplung‘ der befruchteten Eizelle an die Gebärmutterschleimhaut , können kleine Gefäße der Gebärmutterschleimhaut verletzt werden. Infolgedessen kann es zu einer leicht rosafarbenen oder bräunlichen Blutung kommen. Diese kurz anhaltende Blutung bezeichnet man auch als Einnistungsblutung oder Nidationsblutung. Sie tritt bei etwa einem Drittel aller schwangeren Frauen auf.1

Unter Schmierblutung, auch Zwischenblutung oder Spotting genannt, leiden viele Frauen.