Schau einfach in Deinem App Store oder Google Play Store vorbei und hole Dir das Update:
Was Du auf dieser Seite findest:
Was ist neu?
Dark-Mode: ON
Hier kannst Du einstellen, welches Erscheinungsbild Du nutzen möchtest:
Menü -> Einstellungen -> Erscheinungsbild
Dark Mode in den Einstellungen aktivieren
Du hast die Wahl:
Weitere Anpassungen:
Wochentage: Anzeige des Wochentages im Tages-Chart und in den Eingaben
Schmierblutung oder Zwischenblutung: Unter Eingaben -> Blutung kannst Du nun zwischen Schmierblutung und Zwischenblutung unterscheiden. Diese Auswahlmöglichkeiten werden nur dokumentarisch erfasst und lösen keinen neuen Zyklusstart aus.
Messzeitfenster verpasst: Temperaturwerte, die außerhalb des Messzeitfensters gemessen wurden, werden künftig in der cyclotest mySense-App angezeigt und gespeichert. Zu Deiner Sicherheit werden diese direkt mit Störfaktor „Messzeitfenster verpasst“ markiert.
Neue Funktionen in der mySense-App
Außerdem haben wir noch ein paar kleinere Funktionswünsche für Dich umgesetzt:
Wir hoffen, Du findest die Anpassungen genauso cool wie wir und freuen uns über Dein Feedback!
Schau dazu einfach in Deinem Apple App Store oder Google Play Store vorbei:
WICHTIGER HINWEIS für diverse Android Nutzer:
Nach Aktualisierung der App muss bei diversen Android-Geräten die Berechtigung „Geräte in der Nähe“ zugelassen werden, damit das cyclotest mySense Bluetooth-Thermometer weiterhin mit der App verbunden werden kann!
Falls die Berechtigung nicht zugelassen wurde, kann diese manuell unter den App-Berechtigungen aktiviert werden. Bei den meisten Geräten kannst Du diese manuell aktivieren unter:
Einstellungen -> Apps -> mySense -> Berechtigungen -> Geräte in der Nähe
Solltest du Probleme haben, melde Dich bitte direkt bei unserem Support.
Hier ein paar Einblicke in den Dark-Mode:
Fragen zum App-Update
Zur Überprüfung der Verbindung zwischen App und Thermometer kannst Du jeder Zeit eine Testmessung durchzuführen. Diese kann unter „Menü“ -> „Einstellungen“ -> „Testmessung“ durchgeführt werden. Einfach eine Messung durchführen und anschließend auf „Testwert übertragen“ tippen. Nun sollte der gemessene Wert in der App erscheinen und die erfolgreiche Verbindung bestätigen. Sollten hierbei Probleme auftreten oder zukünftige Übertragungen nicht funktionieren, bitte direkt an den cyclotest Support wenden!
Kommentare
Lara
Hallo, ich bin nun am 2. Tag der Hochlage, aber in der Kurve erscheint kein gelber Balken. Ich habe LH als weiteres Symptom getrackt. Wann wird ein gelber Balken angezeigt?
Luisa
Hallo Lara,
der gelbe Balken für die Markierung des Hochlagentages kommt erst, wenn ein eisprungtypischer Hochlagentag erkannt wurde.
Die Temperaturhochlage muss sich mindestens 3 Tage bestätigen. Ist der Anstieg zu flach oder schwankend, kann kein Hochlagentag bestimmt werden.
Viele Grüße aus dem cyclotest-Team!
Babsi
Hallo, wird mit dem Update der ES automatisch orange markiert?
Ich habe das nicht in allen Zyklen, und frage mich daher,ob das bedeutet, dass dort vl kein ES stattgefunden hat. Ich würde mich über eine kurze Info freuen!
Liebe Grüße!babsi
Franziska
Liebe Babsi,
der Eisprung wird in der App nicht markiert. Denn wie Du vielleicht weißt, kann der Eisprung nur über eine Ultraschalluntersuchung nachgewiesen werden. Die gelbe Linie markiert den Beginn der Hochlage. Hast Du keine gelbe Markierung, bedeutet das nicht zwingend, dass Du keinen Eisprung hattest. Es wurden nur nicht genug aufeinanderfolgende Tage mit erhöhten Messwerten festgestellt.
Liebe Grüße Dein cyclotest-Team
Linda
Hallo,
grundsätzlich finde ich die Änderungen/Neuerungen nach dem Update ganz gut. Es sieht wirklich klarer und übersichtlicher aus. Was mir jedoch jetzt total fehlt, ist die Hilfslinie, an welcher man erkennt ab wann die Hochlage beginnt. Also wenn ich das richtig verstanden habe, war da ja immer eine gestrichelte horizontale Linie über die Kurve gelegt, die den Durchschnittswert der letzten Tage dargestellt hat. Wieso fehlt diese jetzt?
Mit besten Grüßen,
Linda
Franziska
Liebe Linda,
vielen Dank für Dein Feedback. Wir freuen uns, dass Dir unser neues cyclotest mySense-Update gefällt! Die horizontale Linie, welchen den Durchschnitt Deiner Temperaturwerte angezeigt hat, musste im Zuge des cleanen und übersichtlichen Designs weichen. Da sie keine Auswirkungen auf die Auswertung hatte, wurde sie durch andere neue Funktionen in der Zykluskurve ersetzt. Dein Feedback wird auf jeden Fall weitergeleitet und vielleicht können wir Deine Wünsche beim nächsten Update wahr werden lassen.
Liebe Grüße Dein cyclotest-Team
Startseite » Blog » News » Neuestes Update cyclotest mySense-App
Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App
Hinweis für unsere Kundinnen aus der Schweiz
Liebe cyclotest-Leserin,
auf cyclotest.de wickeln wir lediglich Bestellungen für Deutschland und Österreich ab. Für die Schweiz übernimmt unser offizieller Kooperationspartner cyclotest.ch.
Folge einfach dem Link und führe Deine Bestellung bei unserem Partner aus!