Mit der Menstruationstasse schwimmen – geht das?
Wenn Du noch keine Benutzerin einer Menstruationstasse bist, kann es sein, dass Du nach anfänglicher Skepsis und einigen Informationen denkst: Super! Sowas habe ich schon lange gesucht. Und Du würdest sie auch sofort ausprobieren, wenn Du wüsstest, dass sie dicht ist. Besonders beim Schwimmen.
Viele Frauen verzichten während ihrer Periode sicherheitshalber auf Schwimmen – trotz Tampons. Denn man weiß ja nie: Ist die gewählte Monatshygiene wirklich so sicher, wie sie vorgibt? Und es dürfte in der Phantasie nur wenig geben, was schlimmer wäre als eine rote Spur im Wasser, die von einer Badenden ausgeht! Und wie ist das erst bei einer Menstruationstasse?
Da die Dichtigkeit von Menstruationstassen über Unterdruck erreicht wird, sind solche Horroszenarien ausgeschlossen. Wenn die Tasse richtig sitzt, spielt es keine Rolle, ob Du stehst, liegst, sitzt oder eben schwimmst: Sie ist einfach dicht. Und dank ihres großen Fassungsvermögens musst Du sie auch an einem Badetag nicht ständig entleeren. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu Tampons, die Du in derselben Zeit öfters wechseln müsstest, oder zu Binden, mit denen Schwimmen gar nicht möglich wäre. Abgesehen davon, dass Du nicht überall eine Entsorgungsmöglichkeit für den Tampon oder die Binden findest.
An dieser Stelle ist es auch einmal an der Zeit, mit einem anderen Märchen aufzuräumen, nämlich mit dem, dass Haie durch Menstruationsblut angelockt würden. Diese Sorge ist anscheinend so weit verbreitet, dass sie sogar wissenschaftlich näher untersucht wurde. Dabei kam heraus, dass Haie zwar einen hervorragenden Geruchssinn haben (wie übrigens alle anderen Fische auch), aber dass sie nicht in der Lage sind, einen Tropfen Blut in einem größeren Schwimmbecken zu riechen.1
Mit einer Menstruationstasse kannst Du Dir also doppelt sicher sein, dass Dein Urlaub am und im Meer keine bösen Überraschungen birgt.
Was die Hygiene angeht, so kannst Du die Menstruationstasse bedenkenlos auf der ganzen Welt verwenden, denn nach Deiner Periode musst Du sie nur auskochen – fertig! Und es ist dabei egal, ob Du wanderst oder faulenzt – sie ist dicht. Und wenn Du damit Sport machst oder Schwimmen gehst: Go get the cup!
Quelle
1 Powell, D.: Shark Smell Myth Found Fishy. Abgerufen am 24.01.2017 auf www.insidescience.org.