Das Foto zeigt Frau Dr. med. Daniela Bach fröhlich lächelnd mit hochgestecktem blondem Haar und filigraner Brille. Sie trägt einen hellgrauen Strickpullover mit farbiger Blumenstickerei auf der Schulter. Der schlichte, beige Hintergrund lenkt den Blick auf ihr Gesicht und den herzlichen Ausdruck.

Dr. med. Daniela Bach

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, die nach vielen Jahren in Klinik und Praxis freiwillig ihren Ärztinnen-Kittel an den Nagel gehängt hat, weil es ihr in der Praxis an Zeit für echte Prävention und ganzheitliche Medizin gefehlt hat. Jetzt berät sie im Rahmen ihres Unternehmens „Glückssprechstunde“ als Women’s Health Educator Einzelpersonen und Unternehmen zur ganzheitlichen Frauengesundheit. Und macht Menschen mit ihren Onlinekursen, auf Social Media, in den klassischen Medien und als Speakerin auf Events mit Fachwissen und Humor für die Frauengesundheit stark.

Lebenslauf

seit 2022 Gründerin & Women’s-Health-Educator, „Glückssprechstunde“
2017 Promotion, JLU Gießen – Deskriptive retrospektive Studie zur Lebensqualität unter Chemotherapie (Asklepios Klinik Lich 2009-2011)
2014 – 2021 Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe, In einer Praxis in Wetzlar
2009 – 2014 Fachärztinnen­ausbildung Gynäkologie & Geburtshilfe, Asklepios Klinik Lich
2002 – 2008 Studium der Humanmedizin, Justus-Liebig-Universität Gießen

Weiterbildung und Kurse

  • 2007 – A-Diplom Akupunktur (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur)
  • 2010 & 2012 – GCP-Trainings
  • 2010 – 2014 – Co-Investigator klinischer Studien:
    • Complete
    • Success B
    • Desktop III
    • Ovar 17
    • GeparSixto
    • Gain 2
  • 2017 – Basisausbildung Sexualmedizin (Berufsverband der Frauenärzte)
  • 2021 – Weiterbildung Positive Psychologie (HSA Dr. Tal Ben-Shahar)
  • 2021 – Summer School Mind Body Medicine (Prof. Dr. Gustav Dobos, Essen)
  • 2021 – Weiterbildung Mind Body Medicine (Harvard Medical School)

In den Medien

Social-Media

@glueckssprechstunde
LinkedIn Dr. med. Daniela Bach

Webseite

www.glueckssprechstunde.de

Geprüfte Artikel

Die Abbildung zeigt eine Frau, die die Hände über dem Kopf zusammenschlägt und ein Symbol für den Menstruationszyklus.

Perimenopause im Überblick

Die Perimenopause ist eine bedeutende Übergangsphase im Leben einer Frau, die oft mit einer Vielzahl von Veränderungen und Symptomen einhergeht. Es ist wichtig, diese Zeit zu verstehen und die verfügbaren Unterstützungsmöglichkeiten zu kennen, um die Lebensqualität zu erhalten.