Diese Webseite und deren Partner können Cookies zur Verbesserung der Nutzung einsetzen. Das Blockieren von Cookies kann die Funktion der Webseite beeinträchtigen.
Die Antibabypille sowie weitere hormonelle Mittel zum Empfängnisschutz stehen immer mehr im Fokus. Über ihre Risiken wird derzeit überall berichtet. Grundlage sind Studien, die gerade der neueren Pillengeneration ein höheres Risiko für Blutgerinnsel zuschreiben. In diesem Beitrag möchten wir Dir eine Zusammenfassung der aktuellen Berichterstattung geben sowie Learnings für den Alltag aufzeigen. Stern TV Nur […]
Zu den häufigsten Risiken und Nebenwirkungen der Pille zählen Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Zwischenblutungen, Stimmungsschwankungen, ein erhöhtes Thromboserisiko und ein erhöhtes Risiko hinsichtlich bestimmter Krebsarten sowie Herz- und Kreislaufkrankheiten. Allerdings stellen viele Frauen zahlreiche weitere Nebenwirkungen fest, welche nicht eindeutig mit dem Einnehmen der Pille in Verbindung gebracht werden können, aber in Verdacht stehen, dadurch ausgelöst worden zu sein.
Eine Verhütungs-App berechnet die fruchtbare Phase und den Eisprung. Sie muss auf den zuverlässigen Methoden der Natürlichen Familienplanung basieren und sollte gleichzeitig zertifiziert sein, damit eine hohe Sicherheit gewährleistet ist.
Der lange Sommer ist vorbei, es ist Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird kühler. Also alles wie jedes Jahr, oder? Nein! Denn dieses Jahr ist alles anders! Ab jetzt gibt es unser neues Produkt, auf das viele Zyklusfans sicher schon lange gewartet haben: eine Zyklus-App, die zur Verhütung zugelassen ist und […]
Verhütungscomputer sind Minicomputer, die zum Verhüten eingesetzt werden. Der Verhütungscomputer ermittelt die fruchtbaren Tage – je nach Modell – anhand bestimmter Körperanzeichen, ohne den natürlichen Zyklus zu beeinflussen. Die Einfachheit der Anwendung sowie die Sicherheit vor einer ungewollten Schwangerschaft sind bei einem Verhütungscomputer wichtige Entscheidungskriterien.
Bitte erkundige Dich bei Deiner Bank, ob Du für die Zahlung per Vorauskasse statt einer Auslandsüberweisung auch die SEPA-Überweisung verwenden kannst – dann fallen keine Gebühren für Dich an.