Kategorie: Meine Regel

Wie definiert man eine starke Regelblutung?

Man spricht von einer starken Regelblutung, wenn die Frau regelmäßig insgesamt mehr als 80 Milliliter Blut verliert. Hinweise auf eine starke Regelblutung sind:

  • Wechsel des Tampons/der Binde nach 1-2 Stunden
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
  • Menstruationsblut enthält viele dicke Blutklumpen
Eine starke Regelblutung muss man nicht unbedingt mögen.

Periodenrechner und Periodenkalender

Mit einem Periodenrechner kannst Du ganz einfach den Zeitraum Deiner nächsten Periode berechnen. Mit einem Regelkalender – auch Periodenkalender genannt – kannst Du erkennen, ob Deine Periode regelmäßig eintritt. Unregelmäßige Zykluslängen können durch das Führen eines Periodenkalenders aufgedeckt werden.

Regelkalender von cyclotest

Wie erkenne ich Schmierblutungen?

Schmierblutungen können verschiedene Ursachen haben. Gründe für eine Zwischenblutung können unter anderem die Ovulation oder die Pilleneinnahme sein. Ebenso kann eine Schmierblutung auch bei Zyklusstörungen auftreten. Charakteristisch für eine Zwischenblutung ist der meist bräunliche Ausfluss aus der Vagina. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um harmlose Zusatzblutungen vor und nach der eigentlichen Menstruation.

Unter Schmierblutung, auch Zwischenblutung oder Spotting genannt, leiden viele Frauen.

Schmierblutung in der Schwangerschaft

Schmierblutungen in der Schwangerschaft können viele Ursachen haben und kommen vor allem zu Beginn einer Schwangerschaft sehr häufig vor. Einige Zwischenblutungen sind harmlos, andere sollten unbedingt von einem Arzt abgeklärt werden. Auslöser von Zusatzblutungen können beispielsweise als Folge eines hormonellen Ungleichgewichts entstehen oder können aufgrund der Einnistung der Eizelle in der Gebärmutter auftreten.

Der Blogbeitrag zeigt auf, welche Arten und Ursachen Schmierblutungen in einer Schwangerschaft auftreten können.